TOP 20 Wissenswertes: beliebte Ratgeber von Bellfor
Im Bellfor Hunderatgeber veröffentlichen wir regelmäßig ausführliche Artikel, mit denen wir Hundebesitzern das erforderliche Wissen für die bedarfsgerechte Haltung und Versorgung ihrer Vierbeiner vermitteln wollen.
In unseren Beiträgen geben wir Ihnen unter anderem Tipps zu wichtigen Themen wie Vorbeugung und Behandlung von häufigen Hundekrankheiten, Schutz vor Parasiten und artgerechte Hundeernährung.
Die beliebtesten Artikel aus unserem Ratgeber für Hundehalter haben wir auf dieser Seite übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Lesen. Wir sind uns sicher, dass auch Sie von unseren Informationen lernen können und Ihr Hund dementsprechend von unseren Tipps und Empfehlungen profitieren wird.
Die richtige Futtermenge für Ihren Hund
Die richtige Futtermenge ist für das Wohlbefinden von Hunden sehr wichtig. Erhält der Vierbeiner zu wenig Futter, kommt es über kurz oder lang zu Untergewicht. Frisst er hingegen zu viel, wird der Hun..
Eichenprozessionsspinner und Hunde: das müssen Sie wissen
Der Eichenprozessionsspinner ist vor allem im Mai und im Juni besonders aktiv. In einigen Gebieten sorgen die Raupen des Schmetterlings für erhebliche Beeinträchtigungen bis hin zu Verkehrsbehinderung..
Hund abkühlen: unsere Tipps für den Sommer
Im Sommer steigen die Temperaturen in Deutschland nicht selten auf weit über 30 Grad. Das ist zum einen zwar ein tolles Bade- und Urlaubswetter, kann jedoch auch schnell zur Belastung werden. Denn di..
Räude beim Hund
Die Räude des Hundes ist eine von bestimmten Milbenarten verursachte Hautkrankheit, die nicht nur äußerst ansteckend ist, sondern unbehandelt sogar tödlich enden kann. Wir erklären Ihnen, wie sich Ih..
Schmerzmittel für Hunde
Genau wie Menschen können auch Hunde unter Schmerzen leiden. Diese können sowohl akut als auch chronisch auftreten und von Krankheiten bis hin zu Verletzungen ganz verschiedene Ursachen haben.Wir erkl..
Schuppen beim Hund: mögliche Ursachen und Behandlung
Genau wie bei Menschen ist die Haut auch bei Hunden ein großes und wichtiges Organ. Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind ein Zeichen dafür, dass es dem Vierbeiner gut geht. Leidet ein Hund h..
Ohrmilben beim Hund erkennen, behandeln und vorbeugen
Hunde können von verschiedenen Milbenarten befallen werden. Eine davon sind sogenannte Ohrmilben. Diese kommen im Vergleich zu anderen Arten bei Hunden zwar recht selten vor, können für betroffene Tie..
Grasmilben beim Hund erkennen, behandeln und vorbeugen
Grasmilben sind bei Hunden besonders verbreitet und können sich während der warmen Monate des Jahres als eine wahre Plage erweisen. Sie verursachen unter anderem starken Juckreiz und könne..
Milbenbefall beim Hund erkennen und behandeln
Milbenbefall ist bei Hunden leider ein verbreitetes Problem, mit dem sich viele Halter konfrontiert sehen. Milben zählen zu den Spinnentieren und ernähren sich vor allem von den abgestorbenen Hautzell..
Gassi gehen: Tipps für entspannte Spaziergänge mit Hund
Hunde benötigen von ihren Haltern viel Aufmerksamkeit. Dazu gehört es auch, täglich mit dem Vierbeiner Gassi zu gehen. Wie oft und wie lange Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen sollten, ist je nach Ras..
Leishmaniose beim Hund: Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Leishmaniose zählt zu den typischen Mittelmeerkrankheiten, mit denen sich Hunde infizieren können. Im Unterschied zu Borreliose ist das Infektionsrisiko nach wie vor hauptsächlich im Süden Europas seh..
Epilepsie bei Hunden: Formen, Symptome und Behandlung
Wie Menschen können auch Hunde an Epilepsie erkranken und unter den typischen Anfällen, welche die Krankheit mit sich bringt, leiden. Kommt es häufig zu Anfällen, stellt die Epilepsie für Hund und Her..
Zwingerhusten beim Hund: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung
Zwingerhusten ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Infektiöse Tracheobronchitis. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung der oberen Atemwege von Hunden, die in erster Linie durch trockenen..
Allergie beim Hund: Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Genau wie Menschen können auch Hunde Allergien entwickeln. Diese können von ganz unterschiedlichen Allergenen ausgelöst werden. Für betroffene Hunde ist eine Allergie oftmals mit ausgesprochen unangen..
Ohrenentzündung beim Hund - was hilft?
In diesem Beitrag gehen wir auf die verschiedenen Ursachen einer Ohrenentzündung bei Hunden ein und erklären Ihnen, welche Symptome auftreten können. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige zu Diag..
Arthrose beim Hund: Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Arthrose ist bei Hunden weit verbreitet. Eine 2013 in Großbritannien durchgeführte Studie kam beispielsweise zu dem Ergebnis, dass etwa 2,5 Prozent aller Vierbeiner (1) an entsprechenden Verschleißers..
Giardien beim Hund: Symptome, Behandlung und Erfahrungen
Viele Hunde sind von Giardien betroffen. Bei Giardien handelt es sich um einzellige Darmparasiten, die praktisch auf der ganzen Welt verbreitet sind. Sie nisten sich im Dünndarm ihres Wirtes ein und k..
Erste Hilfe beim Hund – so können Sie Ihrem Vierbeiner helfen
Hundesind keine Maschinen. Beim Toben und Spielen kann immer wieder etwaspassieren, woran Sie als Hundebesitzer gar nicht denken. Und auchKrankheiten wie die gefürchtete Magendrehung können Sie und ..
Letzte Artikel
Es ist bekannt, dass Bierhefe sehr reich an wertvollen Nährstoffen ist und daher häufig al..
Blasensteine sind bei Hunden weit verbreitet. Sie entstehen aus Kristallablagerungen, ..
Die weltweite Corona Pandemie hat unser Leben in den letzten Monaten auf den Kopf gestellt. Es..
Angehende Züchter haben vermutlich viele Fragen hinsichtlich der Paarung ihrer Hunde. Imme..